- Balint
- Balint,Michael, britischer Psychoanalytiker ungarischer Herkunft, * Budapest 3. 12. 1896, ✝ London 31. 12. 1970; machte eine Lehranalyse bei H. Sachs und S. Ferenczi, emigrierte 1939 nach Großbritannien (London); versuchte den praktischen Ärzten psychoanalytische Denk- und Arbeitsweisen näherzubringen; schuf die Balint-Gruppen, in denen die Teilnehmer (ursprünglich Ärzte, mittlerweile auch Angehörige anderer, besonders sozialer Berufe) unter Anleitung eines meist analytisch ausgebildeten Therapeuten ihre praktischen Erfahrungen austauschen, mit dem Ziel, die Beziehung zu den eigenen Patienten oder Klienten zu verbessern. Balint wies auf die Bedeutung der Mutter-Kleinkind-Beziehung als Grundlage bei psychischen Störungen hin; entwickelte eine Kurzform der Psychotherapie, die Fokalanalyse.Werke: Primary love and psychoanalytic technique (1932; deutsch Die Urformen der Liebe und die Technik der Psychoanalyse); Psychotherapeutic techniques in medicine (1961, zusammen mit E. Balint; deutscher Psychotherapeut. Techniken in der Medizin).W. Stucke: Die B.-Gruppe (1982).
Universal-Lexikon. 2012.